Hier eine Auswahl unserer Ziegenkäse-Produkte!
All unsere Produkte werden aus 100% pasteurisierter Ziegenmilch hergestellt.
Wir benutzen keine Geschmacksverstärker, keine Konservierungsstoffe.
Die von uns verwendeten Kräuter stammen aus ökologischem Anbau und kommen ohne
Geschmacksverstärker, ohne künstliche Zusatzstoffe, ohne Konservierungsstoffe, ohne Rieselhilfen,
ohne billige Füllstoffe ohne Zuckerzusätze sowie ohne Farb- und Aromastoffe aus.
Schonende Trocknungs- und Verarbeitungsverfahren sorgen für eine hohe Qualität.
Ziegen-Frischkäse, Natur
er ist für seinen milden Geschmack bekannt und sehr vielseitig einsetzbar - ob herzhaft oder süß - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
Ziegen-Frischkäse - Blütenmix
mit Ringelblumen- und Kornblumenblüten
Ziegen-Frischkäse Dip
mit Frühlingszwiebeln, roten Zwiebeln, Paprika und
frischem Knoblauch
Ziegen-Frischkäse - Chili/Knoblauch
hier wurde frischer Knoblauch und rotes Chilipulver
verarbeitet
- scharf -
Ziegen-Frischkäse - Harissa
die ursprünglich aus Nordafrika stammende
Gewürzmischung passt hervorragend zu unserem
Ziegen-Frischkäse.
- scharf -
Ziegen-Frischkäse, ummantelt
auf dieser Käseplatte wurde der Ziegen-Frischkäse mit
verschiedenen Kräutern aus biologischen Anbau ummantelt.
Ziegen-Frischkäse-Bällchen
die Kräuterbällchen wurden mit frischem Knoblauch
in Rapsöl eingelegt
Camembert - Törtchen
die Füllung und Ummantlung besteht aus
Frischkäse und Schnittlauch
Ziegen-Weichkäse - FETA - Art
ein Natur belassener in Salzlake eingelegte Käse
Ziegen-Weichkäse - FETA Art
mit exotischen Gewürzen versehen
DER RENNER
Ziegen-Weichkäse - FETA Art - Olive
Käsebällchen mit verschiedenen Kräutern und Olive in Rapsöl eingelegt
oder
Ziegen-Weichkäse - FETA Art
Käsebällchen mit verschiedenen Kräutern,
roten und gelben Chilis in Rapsöl eingelegt
Der Süße
Ziegen-Frischkäse mit Cranberry/Walnuß
ummantelt
SEHR GEFRAGT
Kirsch-Paprika
gefüllt mit Ziegen-Frischkäse in Öl eingelegt -
SCHARF
Ziegenmilch (Rohmilch)
besonders wertvoll ist die Ziegenmilch wegen ihres hohen Gehaltes an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Sie beinhaltet Kupfer, Zink, Phosphat, Kalzium, Kalium, Natrium, Magnesium, sowie die Vitamine A, B1, B2, C, D und E.
Die Fettsäuren sind kurz- und mittelkettig.
Ziegenmilch ist für viele verträglicher als Kuhmilch.
(bitte vor Verzehr erhitzen)
Molke
die wässrige Restflüssigkeit der Käseherstellung, nennt man Molke. Sie besteht aus bis zu 94% Wasser, ist nahezu fettfrei und enthält neben Milchsäure, Milchzucker bzw. den daraus entstandenen Kohlenhydraten auch spezielle Eiweiße. In geringen Mengen die Vitamine B1, B2, B6 und B12, sowie 0,6% bis 0,8% Kalzium und Phosphat.
Erfrischend - mit frischen Früchten - kalt serviert -
Wird auch gerne im Wellnessbereich verwendet.
Ziegenfleisch - Auf Vorbestellung - immer frisch geschlachtet
Ziegenfleisch hat wenig Cholesterin und ist reich an Aminosäuren. Unter anderem sind die Mineralstoffe Calcium, Eisen, Kalium, Natrium und Phosphor, sowie die Vitamine B1, B2, B6 und E enthalten.
Das Fleisch ist für seinen milden Geschmack bekannt.
erhältlich: als ganzes Tier, halbes Tier oder grob zerlegt.
Lagerung
Frisches Ziegenfleisch sollte am besten direkt zubereitet werden. Abgedeckt kann es bis zu 2 Tagen in einer Porzellanschüssel oder in Pergamentpapier eingewickelt im Kühlschrank gelagert werden.
Eingefroren kann frisches, gegartes (Braten) oder gekochtes Ziegenfleisch bis zu 6 Monaten aufbewahrt werden.
Tipp
Es gibt viele Möglichkeiten der Zubereitung. Doch sollten Sie darauf achten das Fleisch nicht zu hoch zu erhitzen, sonst trocknet es aus. Hier eignet sich eine Niedertemperatur-Garmethode besonders gut.